In der Lebensmittelindustrie sind Metalldetektoren unerlässlich, um die Produktsicherheit zu gewährleisten, indem sie metallische Verunreinigungen erkennen und entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Metalldetektoren, die in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden und jeweils für spezifische Anwendungen konzipiert sind, abhängig von der Art des Lebensmittels, der Art der Metallverunreinigungen und der Produktionsumgebung. Zu den am häufigsten verwendeten Metalldetektoren in der Lebensmittelindustrie gehören:
1.Pipeline-Metalldetektoren
Anwendungsfall:Diese werden häufig in Branchen eingesetzt, in denen Lebensmittelprodukte wie Flüssigkeiten, Pasten und Pulver durch Rohre fließen.
- So funktioniert es:Das Lebensmittelprodukt durchläuft eine Erkennungsspule, die ein Magnetfeld erzeugt. Wenn Metallverunreinigungen wie Eisen, Stahl oder Aluminium das Feld passieren, löst das System einen Alarm aus oder weist das kontaminierte Produkt automatisch aus.
- Anwendungen:Getränke, Suppen, Saucen, Milchprodukte und ähnliche Produkte.
- Beispiel:Techik bietet fortschrittliche Pipeline-Metalldetektoren an, die eine hohe Empfindlichkeit und zuverlässige Leistung für die Erkennung von Metall in Flüssigkeiten und Halbfeststoffen bieten.
2.Schwerkraft-Metalldetektoren
Anwendungsfall:Diese Detektoren werden typischerweise in Verarbeitungsbetrieben für trockene, feste Lebensmittel eingesetzt, bei denen Produkte fallen gelassen oder durch ein System gefördert werden.
- So funktioniert es:Die Lebensmittel fallen durch eine Rutsche und werden dort einem Magnetfeld ausgesetzt. Wenn eine Metallverunreinigung festgestellt wird, aktiviert das System einen Auswurfmechanismus, um das betroffene Produkt zu entfernen.
- Anwendungen:Nüsse, Samen, Süßwaren, Snacks und ähnliche Produkte.
- Beispiel:Die Schwerkraft-Metalldetektoren von Techik können alle Arten von Metallen (Eisen, Nichteisen und Edelstahl) mit hoher Präzision erkennen und sind daher ideal für feste Lebensmittel in großen Mengen.
3.Metalldetektoren für Förderbänder
Anwendungsfall:Diese werden häufig in Lebensmittelproduktionslinien verwendet, in denen Lebensmittelprodukte über ein bewegliches Band transportiert werden. Diese Art von Metalldetektor dient zur Erkennung von Verunreinigungen, die in verpackten, losen oder losen Lebensmitteln vorhanden sein können.
- So funktioniert es:Unter dem Förderband ist ein Metalldetektor installiert, über den Lebensmittelprodukte geführt werden. Mithilfe von Spulen erkennt das System metallische Gegenstände im Lebensmittelstrom und löst bei Feststellung einer Kontamination ein Ausleitungssystem aus.
- Anwendungen:Verpackte Lebensmittel, Snacks, Fleisch und Tiefkühlkost.
- Beispiel:Die Förderband-Metalldetektoren von Techik sind ebenso wie ihre Multisensor-Sortiersysteme mit fortschrittlichen Erkennungstechnologien ausgestattet, um eine effiziente und genaue Metallerkennung auch unter schwierigen Bedingungen zu gewährleisten.
4.Röntgeninspektionssysteme
Anwendungsfall:Obwohl es sich technisch gesehen nicht um einen herkömmlichen Metalldetektor handelt, werden Röntgensysteme zunehmend für die Lebensmittelsicherheit eingesetzt, da sie eine Vielzahl von Verunreinigungen, einschließlich Metallen, erkennen können.
- So funktioniert es:Röntgengeräte scannen das Lebensmittelprodukt und erstellen Bilder der inneren Struktur. Eventuelle Fremdkörper, auch Metalle, werden durch ihre deutliche Dichte und den deutlichen Kontrast zum Lebensmittel erkannt.
- Anwendungen:Verpackte Lebensmittel, Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte und Backwaren.
- Beispiel:Techik bietet fortschrittliche Röntgeninspektionssysteme, die sowohl Metall als auch andere Verunreinigungen wie Steine, Glas und Kunststoffe erkennen können und so eine umfassende Lösung für die Lebensmittelsicherheit bieten.
5.Multisensor-Sortierer
Anwendungsfall:Diese Sortierer nutzen eine Kombination von Technologien, darunter Metallerkennung, optische Sortierung und mehr, um eine umfassende Kontaminationskontrolle bei der Lebensmittelverarbeitung zu gewährleisten.
- So funktioniert es:Der Sortierer verwendet mehrere Sensoren, um Verunreinigungen, einschließlich Metall, anhand von Größe, Form und anderen Eigenschaften zu erkennen.
- Anwendungen:Nüsse, Trockenfrüchte, Getreide und ähnliche Produkte, bei denen sowohl metallische als auch nichtmetallische Verunreinigungen entfernt werden müssen.
- Beispiel:Die Farbsortierer und Multisensorsortierer von Techik sind mit fortschrittlichen Metallerkennungsfunktionen ausgestattet, die über die einfache Metallerkennung hinausgehen und eine umfassende Lösung für die Lebensmittelqualitätsprüfung bieten.
Die Wahl des Metalldetektors hängt weitgehend von der Art der verarbeiteten Lebensmittel, der Größe und Form der Lebensmittelprodukte sowie den spezifischen Anforderungen der Produktionslinie ab. Unternehmen mögenTechnikbieten fortschrittliche, zuverlässige Metalldetektionssysteme für eine Vielzahl von Lebensmittelanwendungen, darunter Pipeline-, Förderband- und Schwerkraftdetektoren sowie Multisensor-Sortierer und Röntgensysteme. Diese Systeme sollen sowohl Verbraucher als auch die Marke schützen, indem sie sicherstellen, dass Lebensmittelprodukte frei von schädlichen Metallverunreinigungen sind. Durch den Einsatz der richtigen Metallerkennungstechnologie können Lebensmittelhersteller Sicherheitsstandards einhalten, Risiken reduzieren und die Produktqualität insgesamt verbessern.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 31. Dezember 2024