Ein Metalldetektorkann Lebensmittel selbst nicht erkennensondern ist speziell für die Erkennung konzipiertmetallische Verunreinigungeninnerhalb von Lebensmitteln. Die Hauptfunktion eines Metalldetektors in der Lebensmittelindustrie besteht darin, alle Metallgegenstände – wie Edelstahl-, Eisen-, Aluminium- oder andere metallische Verunreinigungen – zu identifizieren und zu entfernen, die während der Verarbeitung oder Verpackung versehentlich in die Lebensmittel gelangt sein könnten , oder Handhabung. Diese Metallgegenstände gelten als Fremdkörper, die eine Gesundheitsgefährdung für Verbraucher darstellen oder Geräte beschädigen können.
Wie Metalldetektoren in der Lebensmittelverarbeitung funktionieren
Metalldetektoren nutzen elektromagnetische Felder, um Metallverunreinigungen in Lebensmitteln zu identifizieren. Der Metalldetektor sendet ein elektromagnetisches Signal durch das Lebensmittelprodukt, während es über ein Förderband läuft. Wenn ein Metallstück den Detektor passiert, stört es das elektromagnetische Feld. Der Detektor erkennt diese Störung und alarmiert das System, das kontaminierte Produkt auszusortieren.
Metalldetektion in der Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie werden Metalldetektoren häufig zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit eingesetzt. Zu den häufigsten Metallverunreinigungen in Lebensmitteln gehören:
- ●Eisenmetalle(z. B. Eisen, Stahl)
- ●Nichteisenmetalle(z. B. Aluminium, Kupfer)
- ●Edelstahl(z. B. von Maschinen oder Geräten)
DerFDAund andere Aufsichtsbehörden für Lebensmittelsicherheit verlangen von Lebensmittelherstellern die Implementierung von Metallerkennungssystemen, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Metalldetektoren sind so kalibriert, dass sie sehr kleine Metallpartikel erkennen – manchmal mit einem Durchmesser von nur 1 mm, abhängig von der Empfindlichkeit des Systems.
Warum Metalldetektoren Lebensmittel selbst nicht erkennen können
Metalldetektoren sind auf das Vorhandensein metallischer Gegenstände in Lebensmitteln angewiesen. Da Lebensmittel in der Regel nichtmetallisch sind, stören sie die vom Metalldetektor verwendeten elektromagnetischen Signale nicht. Der Detektor reagiert nur auf das Vorhandensein metallischer Verunreinigungen. Mit anderen Worten: Metalldetektoren können das Lebensmittel selbst nicht „sehen“ oder „spüren“, sondern nur Metall im Lebensmittel.
Metalldetektionslösungen von Techik
Die Metalldetektoren von Techik sind darauf ausgelegt, metallische Verunreinigungen in verschiedenen Arten von Lebensmitteln effektiv zu erkennen und so Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.Techik MD-Serieund andere Metalldetektionssysteme sind hochempfindlich und in der Lage, Eisen-, Nichteisen- und Edelstahlverunreinigungen in Lebensmitteln zu identifizieren. Diese Detektoren sind mit folgenden Funktionen ausgestattet:
- ●Mehrfrequenzerkennung:Erkennen Sie Metallverunreinigungen mit hoher Präzision, auch in Produkten mit unterschiedlicher Dichte oder Verpackung.
- ●Automatische Ablehnungssysteme:Wenn eine Metallverunreinigung erkannt wird, scheiden Techik-Metalldetektoren das verunreinigte Produkt automatisch aus der Produktionslinie aus.
- ●Hohe Empfindlichkeit:Die Metalldetektoren von Techik sind in der Lage, sehr kleine Metallteile (in der Regel nur 1 mm, je nach Modell) zu erkennen und helfen Herstellern, Sicherheitsvorschriften einzuhalten und Probleme mit der Lebensmittelsicherheit zu vermeiden.
Obwohl ein Metalldetektor Lebensmittel selbst nicht erkennen kann, spielt er eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Lebensmittelprodukte frei von Metallverunreinigungen sind. Metalldetektoren, wie sie von angeboten werdenTechnikSie dienen dazu, metallische Fremdkörper in Lebensmitteln zu erkennen, potenzielle Gefahren zu verhindern und sicherzustellen, dass die Lebensmittelsicherheitsstandards eingehalten werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 30. Dezember 2024